LPG
LPG
So funktioniert LPG
Das Gleichgewicht zwischen Fettbildung und Fettabbau beruht auf einem Prozess, der sich auf natürliche Weise in den „Schlankheitszellen“ (den Adipozyten) vollzieht.
Trotz einer gesunden Lebensweise und regelmässiger Bewegung kommt es häufig vor, dass die Fetteinlagerung zunimmt. Die Folge sind übermässige, unschöne Rundungen und Cellulite.
Die von LPG seit 1986 patentierte und stetig weiterentwickelte Technik (motorisierte Knet-Roll-Massage) reaktiviert den Fettabbau (Lipolyse) um überschüssige Fettpolster zu verringern und einzelne Problemzonen schlanker werden zu lassen.
Die mechanische Stimuliereung durch die LPG-Rollen löst tiefenwirksam körpereigene Reaktionen aus:
Reaktivierung der Freisetzung von Fetten und die Bildung von Kollagen und Elastin. Das Ergebnis ist eine schlankere Figur und eine glattere und straffere Haut - auf natürliche Weise!
vorher - nachher*
*nach mind.10 Anwendungen!
Lipo heisst Fett. Die Lipomassage ist die gezielte Massage der Problemzonen wie Reiterhose, unschöner Rundungen und Cellulite. Dank der Lipomassage werden Sie an genau den Stellen schlanker und straffer, an denen Sie es sich wünschen.
Und als angenehmer Nebeneffekt entspannt die Behandlung den Körper und steigert Ihr allgemines Wohlbefinden.
In meiner Praxis finden Sie das Lippomassage Gerät der neusten Generation:
Das Cellu M6 Integral 2 Alliance.
Das neue Patent wirkt gleichzeitig auf den Abbau resistenter Fettpolster und auf die Hautqualität (Festigkeit und Cellulite). Eine 360° Behandlung, die Sie vom Dilemma “Schlankheit oder Festigkeit?” erlöst.
Während der Behandlung werden die eingeschlossenen Fettreserven durch eine mechanische Zellstimulation gelockert und gelöst und in Energie umgewandelt.
Idealerweise treiben Sie also nach einer Lippomassage Sport oder kommen zu Fuss oder mit dem Rad zur Behandlung. So werden die gelösten Fettsäuren direkt verbrannt!
Die Wirkung dieser einzigartigen Stimulation auf die Fettzellen ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt worden.
Die Behandlung von Lipödemen mit LPG (Endermologie).
Dr. med. Thomas Weiss schreibt darüber in seinem Buch. Hier ein kleiner Ausschnitt dazu.
LPG bei Lipödem
LPG und Sie
Synonyme: Endermologie, Cellu M6 (LPG)-Behandlung, Cellulitebehandlung, Hautstraffungsbehandlung
Wann ist diese Behandlung angezeigt?
Bei vorliegender Cellulite, schlechter Hautqualität, schlaffem Gewebe und Fettpolstern hat sich die Lipomassage by Endermologie als Behandlungsmethode bewährt. Das Bindegewebe wird gestärkt und Gewebeunregelmässigkeiten werden zum Verschwinden gebracht.
Was ist das Ziel dieser Behandlung?
Die Endermologiebehandlung zielt darauf ab, die Hautqualität zu verbessern, Cellulite zu reduzieren, die Haut zu straffen und Problemzonen schlanker werden zu lassen. Die Körpersilhouette wird optimiert. Zusätzlich soll der Fettabbau (Lipolyse) reaktiviert und unterstützt werden. Die mechanische Stimulierung durch die LPG-Rollen löst tiefenwirksam körpereigene Reaktionen aus: Sie regt die Eigenproduktion des Kollagens und Elastins an, was eine Verjüngung und Straffung der Haut bewirkt. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass Endermologie die Orangenhaut verringert, die Haut strafft und sich positiv auf die Figur und den Körperumfang auswirkt. Neben den sichtbaren Veränderungen sorgt die Lipomassage by Endermologie für eine erwiesene Anti-Aging-Wirkung der Haut, indem die Collagen- und Elastinproduktion angeregt wird.
• Cellulitereduktion mit Endermologie: Cellulite entsteht durch überschüssige Fette in den Adipozyten (Fettzellen) und durch eine gleichzeitige Wassereinlagerung um diese Zellen herum. Durch ihre Vergrößerung verformen die Adipozyten die Haut und bewirken so den Orangenhauteffekt.
Die LPG-Rollen lockern das Gewebe und lösen die eingeschlossenen Fettreserven. Die Haut wird dadurch glatter und geschmeidiger.
•Hautstraffung mit Endermologie: Mit zunehmendem Alter, durch Gewichtsschwankungen und nach der Schwangerschaft verliert die Haut nach und nach an Festigkeit und Elastizität. Vor allem die Innenseiten der Oberschenkel, der Bauch und die Arme sind davon betroffen. Die LPG-Rollen aktivieren die Bildung der unerlässlichen Stützfasern Kollagen und Elastin. Die Haut soll dadurch dichter, straffer und kräftiger werden.
•Figur formen mit Endermologie: Eine starke Gewichtsabnahme kann sich negativ auf die Körpersilhouette auswirken. Damit die Körperform und die Hautqualität nicht unter dem Gewichtsverlust leiden, ist es essentiell, die Problemzonen bereits während der Diät mit Endermologie zu behandeln. Der Körper soll eine ideale Form erhalten.
• Abbau resistenter Fettzellen (Lipolyse) mit Endermologie: Die Lipomassage by Endermologie unterstützt Sie dabei, unschöne Fetteinlagerungen abzubauen. Die verschiedenen Behandlungspro- gramme ermöglichen eine gezielte Behandlung der Problemzonen. Durch die mechanische Stimula- tion sollen tiefenwirksam körpereigene Reaktionen ausgelöst und dadurch der Abbau der Fettzellen angeregt werden.
Über die Behandlung / Behandlungsablauf
Die Behandlung wird mit dem neusten Gerät der LPG-Technologie, dem Cellu M6 Integral 2, durchgeführt. Die Behandlung ist eine 100% natürliche Behandlungsmethode. Als erstes besprechen Sie Ihre Ziele und Problemzonen mit der Therapeutin. Diese werden auf einem Behandlungsblatt dokumentiert. Bei der Behandlung tragen Sie einen ENDERMOWEAR-Dress (persönlicher und undurchsichtiger Anzug für die Lipomassage). Das LPG-Gerät bietet verschiedene Behandlungsprogramme an, welche individuell angepasst und kombiniert werden können:
•– Lipomassage Behandlung Gynoid (Hüfte, Po, Beine): Behandlung der Reiterhosen, Straffung der Oberschenkel, Hautglättung. Ziel: Eine schöne Gesässform und modellierte Beine.
•– Lipomassage Behandlung Android (Bauch, Rücken, Arme): Für einen schlankeren Oberkörper. Ziel: Bauch und Taille werden schlanker, die Arme haben mehr Tonus.
•– Lipomassage Behandlung Ganzkörper: Abbau hartnäckiger Fettpolster, Hautfestigung, Glättung der Orangenhaut. Ziel: Eine schlankere, modellierte Figur und straffere Haut.
•– Glättende LPG Behandlung (Problemzonen): Lösen der Fettreserven, Cellulitereduktion, Hautfesti- gung. Ziel: Rückgang der Orangenhaut, straffere Haut.
•– LPG Cellu Drainage Behandlung (Hüfte und Beine): Stimulierung der Zellentwässerung und Glättung der ödematösen Cellulite. Ziel: Rückgang der Orangenhaut, straffere Beine.
•– Modellierende & Straffende Körperpflege (Problemzonen): Hautfestigung, Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion. Ziel: Eine schönere Körpersilhouette, eine straffere Haut.
•– Drainierende leichte Beine Behandlung: Kreislaufanregung mit einem sofortigen Gefühl von Leichtigkeit. Ziel: Schlankere, leichtere und schöner geformte Beine.
•– Lipomassage Behandlung für Ihn: Behandlung der typisch männlichen Problemzonen. Ziel: Bauch und Taille sind schlanker, die Haut hat mehr Spannkraft.
Behandlungsdauer 35 Min.
Welche Vorbereitungen muss ich für diese Behandlung treffen?
Jede Endermologie-Patientin hat einen persönlichen Endermowear-Dress, welchen Sie bei uns in der Praxis deponieren dürfen. Den Dress erhalten Sie bei der ersten Behandlung.
Was sollte ich nach den Behandlungen beachten?
•– Eincrèmen einer Straffungscrème – steht Ihnen zur Verfügung.
•– Trinken Sie nach der Behandlung ein Glas Wasser.
•– Sportliche Betätigung unterstützt das Behandlungsresultat positiv. Kommen Sie – falls möglich – mit dem Fahrrad oder zu Fuss zur Behandlung.
Schwangerschaft
Endermologie darf während einer Schwangerschaft nicht durchgeführt werden. Zwei Monate nach der Geburt dürfen Sie (wieder) mit den Behandlungen beginnen.
Oft gestellte Fragen:
•– Muss ich Ihnen mitteilen, wenn ich Medikamente einnehme oder an einer Krankheit leide?
Ja, es ist sehr wichtig, dass Sie mich über allfällige Krankheiten und über die Einnahme von Medika- menten informieren. Ganz allgemein sollte man im Krankheitsfalle keine Endermologiesitzungen durchführen. Im Falle von Gefässerkrankungen, bei Durchblutungsstörungen, Venenentzündungen oder während einer Schwangerschaft ist Endermologie ebenfalls untersagt. Im Vorfeld der Behand- lung werden durch das Ausfüllen eines Fragebogens allfällige Kontraindikationen abgeklärt.
•– Ab wann ist ein Ergebnis sichtbar?
Schon nach der ersten Behandlung lösen sich Gewebestaus etwas auf, die behandelten Zonen fühlen sich angenehmer und glatter an. Nach ca. 6 Behandlungen intensivieren sich diese Ergeb- nisse: Sie haben weniger Dellen und die Haut fühlt sich straffer an.
•– Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Endermologiebehandlung ist intensiv, aber sollte nicht schmerzhaft sein. Empfinden Sie die Behandlung als schmerzhaft, muss die Einstellung korrigiert werden. Bitte sprechen Sie die Thera- peutin bei allfälligen Schmerzen sofort darauf an.
•– Ist das Behandlungsresultat dauerhaft?
Nein, bei der Endermologie ist es wie beim Sport: Regelmässigkeit und Kontinuität sind von entscheidender Bedeutung. Wir empfehlen Ihnen auch nach Erreichen des Ziels regelmässige Erhaltungsbehandlungen ca. 1 x pro Monat. Das Resultat wird durch die Erhaltungsbehandlungen und mit einer bewussten gesunden Lebensführung (Ernährung, Sport, etc.) positiv unterstützt.
•– Darf ich mich nach der Behandlung sportlich betätigen?
Ja, dies ist sogar erwünscht und hat einen positiven Effekt auf die vorgängige Behandlung. Bevor- zugterweise Ausdauersport.
Kombinationsbehandlung:
• -bellabaci: Sie können das Resultat der Endermologiebehandlung mit der sanften Schröpfkopgmassage bei Ihnen zu Hause unterstützen.
•– Wickel: Die Wirkung der Endermologie wird durch eine vorgängig durchgeführte Wickelbehandlung verstärkt und positiv unterstützt.
•– Liposuktion: Ungleiche und starke Fettverteilungen – wie z.B. ausgeprägte Reiterhosen, Lendenpolster etc. – können erfolgreich mit einer Liposuktion behandelt werden. Bei einer geplanten Fettabsaugung empfiehlt sich eine Vor- und Nachbehandlung mittels Endermologie.